Omega-3 Rechner

Omega-3-Index Rechner

🐟 Omega-3-Index Rechner

Wie viel Omega-3 brauchst du, um deinen Index zu verbessern?
Dieser Rechner hilft dir, deinen geschätzten Bedarf an EPA + DHA zu berechnen – auf Basis deines aktuellen Blutwerts, deines Gewichts und deines Wunschwerts.

🔍 Was ist der Omega-3-Index?
Definition & Einordnung Der Omega-3-Index beschreibt den Anteil der langkettigen marinen Fettsäuren EPA und DHA in den roten Blutkörperchen – ausgedrückt in Prozent. Studien legen nahe, dass ein Wert unter 4 % mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert ist, während Werte ab 8 % als günstig gelten.

Rechnerische Abschätzung Dieser Rechner schätzt, wie viel EPA + DHA nötig wäre, um den Zielwert zu erreichen. Grundlage ist die Faustformel:
(Zielwert – Istwert) × Körpergewicht × 150 = mg EPA+DHA (an Harris et al., 2007 angelehnt).
📅 Aufsättigungsplan anzeigen
Export
Datenschutz: Alle Eingaben werden ausschließlich lokal im Browser verarbeitet. Es findet keine Speicherung, Übertragung oder Auswertung statt (DSGVO-konform).
Rechtlicher Hinweis: Dieser Rechner dient ausschließlich der allgemeinen, unverbindlichen Information und stellt weder eine medizinische Beratung noch eine Heilkundeausübung im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) dar. Die dargestellten Inhalte und Ergebnisse ersetzen keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Therapieempfehlung und sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstmedikation bestimmt.

Die Berechnung erfolgt auf Basis wissenschaftlicher Durchschnittswerte (z. B. Harris et al., 2007) und dient lediglich der orientierenden Abschätzung des EPA- und DHA-Bedarfs in Bezug auf den Omega-3-Index. Eine individuelle Dosierungsempfehlung kann daraus nicht abgeleitet werden. Bei bestehenden Erkrankungen, Unsicherheiten oder geplanten Nahrungsergänzungen sollte immer ärztlicher oder therapeutischer Rat eingeholt werden.